Skip to content

Recruiting-Barcamp

Das HR Barcamp Berlin: Platz für Innovationen

Menu
  • Startseite
  • Kontakt
Menu

Wie Unternehmen digitale Vermögenswerte nutzen können

Kryptowährungen sind mittlerweile in aller Munde. Während Kryptowährungen einen trägen Start hingelegt und für viele Jahre für die meisten Menschen komplett unbekannt waren, haben diese sich nicht zuletzt aufgrund der weltweiten Pandemie mittlerweile zu einem heißen Thema für eine Vielzahl von Menschen entwickelt. 

Neben den vielen Privatinvestoren gibt es auch immer mehr Unternehmen, welche die Möglichkeiten von digitalen Vermögenswerten ausloten und sich überlegen, wie man das Beste für die eigenen Unternehmensziele herausholen kann. Damit Sie in dieser Hinsicht einen besseren Überblick und erste Anhaltspunkte bekommen, wie vielleicht auch Sie Kryptowährungen zu Ihrem eigenen Vorteil im Unternehmen nutzen können, wollen wir Ihnen an dieser Stelle einen Überblick über all das verschaffen.

Geldanlage

Große Unternehmen, wie beispielsweise Microstrategy mit Michael Saylor als CEO, machen es vor und investieren bereits seit Jahren zahlreiche Millionen in Kryptowährungen – allen voran Bitcoin. 

Aber damit sind sie nicht alleine, denn auch andere große Namen, wie Tesla und Co. investieren einen Teil der eigenen Umsätze in Kryptowährungen, um zu einem späteren Zeitpunkt von einem höheren Kurs profitieren und die gekauften Kryptowährungen wieder verkaufen zu können. 

Kundengewinnung

Die Verwendung von Kryptowährungen bzw. deren Akzeptanz als Zahlungsmittel bietet die Chance, dass die Unternehmen neue Zielgruppen für sich gewinnen können. Insbesondere in den letzten Jahren konnten vermehrt die Unternehmen, die Kryptowährungen selbst kaufen, einsetzen oder zumindest als Zahlungsmittel akzeptieren, immer mehr Neukunden gewinnen. 

Nicht für umsonst hat auch Tesla in Form von Elon Musk das Akzeptieren von Bitcoin für den Kauf von Kryptowährungen als Marketing-Stunt benutzt, um den eigenen Namen und den Namen des Unternehmens in die Medien zu bringen.

Echtzeittransaktionen

Kryptowährungen können nicht nur in Bezug auf die Geldanlage und die Erschließung neuer, demografischer Gruppen behilflich sein, sondern können auch die Transaktionszeiten in einem Unternehmen deutlich beschleunigen. Das mag zwar nicht für alle Bereiche relevant sein, aber kann in spezifischen Bereichen den entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz liefern. 

Smart Contracts können in dieser Hinsicht ebenfalls hilfreich sein, weil diese auf der Blockchain gespeichert und damit jederzeit öffentlich zugänglich sind. Das verringert die Transaktionsgebühren und bietet zahlreiche Optionen. 

Werbezwecke

Neben der Kundengewinnung ist auch die Reichweite, die ein Unternehmen heutzutage hat, von Bedeutung. Menschen, die man mit der eigenen Marke erreicht, können zukünftig und durch die richtigen Marketingkampagnen zu zahlenden Kunden konvertiert werden, weshalb es immer vorteilhaft ist, eine große Reichweite zu haben.  

Aus diesem Grund ist es auch aus Werbezwecken für ein Unternehmen interessant auf Kryptowährungen, Blockchains und dementsprechende Beteiligungen oder Partnerschaften zu setzen, weil diese dabei helfen können die Reichweite eines Unternehmens zu erweitern. Prominente Beispiele sind in dieser Hinsicht die Kooperationen von Crypto.com in der Bundesliga und mit großen Namen, wie Matt Damon und LeBron James. 

Digitale Vermögenswerte in Form von Kryptowährungen, Partnerschaften und Blockchains werden, wie Sie anhand der Beispiele sehen konnten, für viele Unternehmen immer interessanter. Aus eben diesem Grund und auch aufgrund der positiven Zukunftsprognosen für all diese Bereiche wird es mit Spannung zu verfolgen sein, wie Kryptowährungen und Co. den Unternehmen, die erfolgreich sind, in den nächsten Jahren weiterhelfen können.